Professur für Verhaltensorientiertes Innovations- und Projektmanagement Ab Sommersemester 2024

  • Stuttgart
  • Hochschule Der Medien
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld. In der Fakultät Information und Kommunikation ist folgende Professur zu besetzen: Professur für Verhaltensorientiertes Innovations- und ProjektmanagementAb Sommersemester 2024Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS232401P Wir suchen eine Persönlichkeit mit theoretischer und praktischer Kompetenz im Bereich verhaltensorientiertes Innovations- und Projektmanagement. Wir erwarten von den Bewerber:innen ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Promotion im Bereich der Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, alternativ der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Organisationspsychologie oder vergleichbarer Studiengänge sowie einschlägige berufliche Erfahrungen. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf verhaltenswissenschaftliche Fragen des Innovations- und Projektmanagements gelegt. Eine zusätzliche systemische Ausbildung rundet das Profil daher auch ab. Weiterhin sollen die Bewerber:innen einschlägige Veröffentlichungen vorweisen können und über ausgeprägte didaktische Fähigkeiten verfügen. Die Professur soll die Kompetenzfelder Innovations- und Projektmanagement in allen Studiengängen der Fakultät konzeptionell und methodisch verstärken. Dazu gehören gleichermaßen Angebote mit stärkerem Theoriefokus sowie Lehrveranstaltungen mit stärkerem Anwendungsfokus, in denen Themen wie zeitgemäßes Arbeiten in Projekten, interkulturelle Kommunikation, Moderation, Zusammenarbeit im Team und Führungskompetenzen im Mittelpunkt stehen. Die Professur erweitert das Lehrangebot der Studiengänge der Fakultät sowohl im Pflicht- als auch im Wahlbereich. Zu den Aufgaben der Stelleninhaber:in gehören die Betreuung von Studien-, Abschluss- und Projektarbeiten, auch in Kooperation mit der Berufspraxis. Die Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Formen der Hochschullehre ist unabdingbar. Durch die internationale Ausrichtung der Hochschule gehört der Umgang mit Fremdsprachen, insbesondere in Form von englischsprachigen Lehrveranstaltungen, zum Tagesgeschäft. Die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und an der ständigen Studien- und Curriculumsentwicklung wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, durch selbstständige Forschungstätigkeiten zur Profilschärfung der Hochschule beizutragen.